Moorkern im Dammerstorfer Heidm
oor, Warnow-Recknitz-Gebi
et.
Moorkolk im Gebir
gs-Hoc
hmoor Schwarzer Sumpf, Oberh
arz.
Hochmoore werden a
uch als Regenm
oore bez
eichnet
. Sie speisen sic
h alle
in aus Re
genwasser. Da dieses keinerlei Mineralien enthält,
sind Hochmoore extrem nährstoffarm. Noch w
eiter verschärft wird die Situation d
urch die domin
ant vorkommenden Torfmoose.
Diese betreiben Ionen-Austausc
h mit der Luft. Das Ergebnis sind Säuren, die das M
oor z
usätzlic
h zur Nährstoff-Armut auc
h noch stark
sa
u
er
mache
n
.
Hochmoore
sind
in
der
Landschaft
Biotope,
die
sich
markant
von
allem
anderen
unterscheiden.
Ein Unterschied, der schon rein visuell
deutlic
h wird. Ursprünglich waren Hochmoore in weiten Regionen Deutschlands h
äufig. Ihre Eigenschaft, gut nutzbaren Torf zu enthalten,
war ihr Untergang. Di
e Torf-industrie hat r
iesige trostlose Torfabba
u-Flächen hinterlassen, die sich kaum wieder r
egeneriere
n.
Nur ganz wenige Hochmoor
e g
ibt es noch. Etwas h
äufiger si
nd sie im Oberh
arz. Di
e u
nwirtliche Witterung m
it la
ngen Wi
nter
n, viel Schnee
u
nd insgesamt
viel
Nässe,
hat
die
Torf-Industrie
im
Oberharz
in
die
Knie
gezwungen.
Unwirtschaftlichkeit des Abbaus hat die Moore gerettet. Einige sind trotzdem ganz oder teilweise abgebaut, aber die meisten noch i
ntakt.
Ü
bergangsmo
ore, oft a
uch Zwischenmoor
e g
ena
nnt, sin
d te
ils aus Regenwasser und tei
ls a
us M
ineral-Bodenwasser g
espeist.
Sie sin
d also tatsächl
ich dazwischen: zwischen de
n Hochmo
oren un
d den Niedermo
ore
n
. Man
findet
sie
überwiegend
dort,
wo
die
Niederschläge
für
die
Bildung
reiner
Hochmoore
zu
gering s
ind. Auch die Über
gangsm
oore sind e
in Opfer der
Torf-Industrie geworden.
Heute, wo es in Deutschland nic
hts mehr a
uszubeuten gibt, zerstört die T
orf-Ind
ustrie die Mo
ore im
Baltikum. Blumenerde,
Torf-Quelltöpfchen und Aktivkohle sind die wichtigsten Produkte. Mit deren
Boykott
kann
der
Verbraucher
dem
unseligen
Treiben
ein
Ende
bereiten.
Es
gibt
Alternativen
aus Holz und Rinde, etwas teurer, aber sogar besser.
Hochmoore u
nd Üb
ergan
gsmoore